
Beim Arrow Sommerfest in Wien trafen sich 400 Gäste aus der IT-Branche. Neben hochkarätigem Networking gab es Auszeichnungen, sommerliche Highlights – und ZRK-Vorstand Johannes Göllner war ebenfalls unter den Gästen.

Der humanoide Roboter iRonCub3 schwebt erstmals mithilfe von Jettriebwerken. Künstliche Intelligenz ermöglicht die präzise Steuerung im Flug – ein technologischer Meilenstein für Robotik und Luftfahrt.

Der transatlantische Datentransfer steht unter Druck. Politische Entwicklungen in den USA gefährden die Nutzung amerikanischer IT-Dienste. Auf der Vienna Space Security Conference (VSSC) werden ua. die sicherheitspolitischen Implikationen für Europa diskutiert.

Das Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement (ZRK) veröffentlicht ein neues Positionspapier zur „Strategischen Resilienz“. Es zeigt auf, wie Organisationen und Staaten ihre Krisenfestigkeit systematisch stärken können und welche Rolle ein integriertes Managementsystem dabei spielt.

Rabea Rogge, die erste deutsche Frau im All, inspiriert mit ihrer Mission nicht nur junge Menschen, sondern wirft auch neue Fragen zu Forschung, Verantwortung und Raumfahrt auf – ein Thema auch für die Vienna Space Security Conference (VSSC).